Gesangsunterricht
Sie wollen endlich anfangen zu singen? Hier lernen Sie alle Grundlagen der Stimmbildung kennen, um Ihre eigene Stimme zu entdecken und zu trainieren.
Bevor Ihre Stimme wirklich zum Klingen kommt, ist es unumgänglich, sich die Beziehungen zwischen Stimme, Sprache, Atmung, Körpersprache, Emotion und dem Inhalt eines Songs zu vergegenwärtigen.
Ein gesprochener oder auch gesungener Vortrag kann technisch gelungen sein, die Zuhörer jedoch dennoch nicht wirklich erreicht haben. Ihre Stimme sollte in jeder Situation funktionieren. Atmung, Stimme, Gestik und Mimik stützen und unterstreichen Ihre Aussagen.
Das Spektrum meiner Angebote umfasst unter anderem Sprechtraining und Stimmtraining.
Wirken alle Teilfunktionen harmonisch zusammen, sind Sie in der Lage, Ihren Stimmton sicher zu führen, zu kontrollieren und Ihre Emotion auf den Punkt zu bringen. Sie haben Spaß und Freude am Singen.
Wie Sie von diesem Angebot profitieren.
Beispiele
Sie wollen einen ganz bestimmten Song für einen speziellen Anlass vorbereiten?
Oder ganz gezielt Ihre Stimme trainieren?
Sie haben einen Auftritt und wollen sich optimal darauf vorbereiten?
Vielleicht singen Sie bereits und möchten Ihre Ausdruckskraft verstärken?
Sie möchten Ihre Bühnenpräsenz trainieren und verfeinern, um Ihre Energie gezielt auf den Punkt zu bringen etc.?
Entdecken Sie das Potenzial Ihrer Stimme.
Ich freue mich auf Sie!
Inhalte - Gesangsunterricht
Beim Gesangsunterricht richten wir den ganzheitlichen Blick auf sämtliche Aspekte einer wohlklingenden, tragenden und individuellen Stimme. Neben „technischen“ Übungen werden auch weitere Faktoren wie z.B. Ihre Körpersprache oder das Verhalten auf der Bühne berücksichtigt – wichtige Faktoren auf dem Weg zu Ihrer ganz persönlichen Ton-Art.
Der Umgang mit der Stimme:
• Atemübungen
• Atemrhythmusübungen
• Ausdauertraining
• Resonanzübungen
• Artikulationsübungen
• Intonationsübungen
Übungen zur Positionierung der Stimme
Ausdruck und Emotion
Körpersprache – Körperspannung
Tipps und Techniken für eine gute Bühnenpräsenz
Option: Einführung in das „speech level“ singen (Sprechlage)
Hierbei handelt es sich um eine Technik, die im höheren/ oberen Bereich des Stimmumfangs trainiert wird. Wer im oberen Bereich singt, der weiß, wie schwierig es sein kann, durch Muskeltätigkeit oder Resonanzaktivität weiche Übergänge zwischen den Stimmbandeinstellungen zu erreichen. Oft ziehen sich die äußeren Muskeln an der Außenseite des Kehlkopfes zusammen und machen es unmöglich, die gewünschte Tonhöhe oder Dynamik zu erreichen. Somit passiert es, dass der gesamte Singmechanismus – Sound und gesungener Text – blockiert wird. All dies kann verhindern, das Potenzial Ihrer Stimme zu entdecken.
Hier geht es um den richtigen Umgang mit der Luft, um die nötige Dehnung der Stimmbänder, ohne dabei den Ton- oder Wortbildungsprozess zu unterbrechen. Diese Technik ist die ideale Bedingung oder Haltung der Stimme für das Singen.